Vom Online-Behördengang über Bürgerbeteiligungsplattform bis hin zum Chatbot – die Stadt München hat digital einiges zu bieten, egal für welches Alter. Nutzen Sie die Chance, das breite digitale…
Ob ePaper und eMagazine in der Onleihe, ob im PressReader oder über GENIOS eBIB: Mit dem Bibliotheksausweis der Münchner Stadtbibliothek steht ihnen eine breite Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften…
Video- vs. Brettspiele: was war zuerst da? Wir bereiten für euch Videospiele vor und zocken diese gemeinsam an. Mit diesen Spielen findet ihr selbst heraus, wie eure Antwort auf diese und weitere…
Die Digitale Hilfe unterstützt alle Interessierten bei Fragen zu Computer, Tablet und Smartphone. Ziel ist es, digitale Hürden abzubauen und den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern. Kommen Sie…
Das Café in der Bibliothek präsentiert zu Kaffee und Keksen das Thema „Falschmeldungen“ und lädt zum Plaudern ein. Was sind "Fake News" und wo begegnen uns diese im Alltag? Wie können wir solche…
Haben Sie einen eReader geschenkt bekommen oder schon vor längerer Zeit einen gekauft, aber bisher noch kein eBook damit ausgeliehen? Wir zeigen Ihnen die Grundfunktionen, die Ausleihe eines eBooks,…
Jeden Tag wächst der Berg an Daten auf unseren Computern. Erinnerungsstücke wie die Hochzeitbilder oder das Video von der Einschulung des Enkelkindes befinden sich oft nur noch auf dem Handy. Auch…
Entdecken Sie, wie durch gemeinsame, branchenübergreifende Initiativen und kreatives Denken zukunftsweisende Ideen für die Stadt München entstehen.
Im Munich Urban Colab entwickeln und testen…
Die Kommunikation auf dem Smartphone läuft inzwischen hauptsächlich über Messengerdienste mit ihren jeweiligen Apps. Was können die Apps, welche Beschränkungen haben sie? Wie steht es um den…
Bücher, Kleidung, Möbel, Elektronik - fast alles gibt es gebraucht auf dem Flohmarkt oder im Second-Hand-Laden. Aber auch im Internet gibt es viele Möglichkeiten des An- und Verkaufs. Im Sinne der…
Wagen Sie erste Schritte in virtuelle Realitäten. Testen Sie unsere VR-Brille entweder ganz entspannt in einer ruhigen Umgebung oder etwas mutiger beim Ausprobieren eines VR-Spiels.
Bei der Anmeldung…
Seit vielen Jahrzehnten gibt es CDs im Medienangebot der Münchner Stadtbibliothek. Viele Kund*innen greifen darauf zurück, wenn das Lesen mühsamer wird oder einfach, um nebenher ein schönes…
In der Gaming-Session im Oktober werden Koop-Spiele an den Konsolen und Computern ausprobiert. Stellt euch als Duo oder Team den Herausforderungen im lokalen Koop-Modus. Entweder ihr kommt als Gruppe…
Einladung zum Kinder-Workshop: Programmieren eines Spiels mit HTML
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir freuen uns, euch zu einem spannenden und lehrreichen Workshop einzuladen! Entdeckt die Welt des…
Ein Spiel über Tasten steuern, das kann ja jeder! Aber mit den Füßen? Wir bauen einen eigenen Gaming-Controller aus Bodenplatten, mit dem ihr einfache Spiele bei uns mit den Füßen steuern…
Ein Spiel über Tasten steuern, das kann ja jeder! Aber mit den Füßen? Wir bauen einen eigenen Gaming-Controller aus Bodenplatten, mit dem ihr einfache Spiele bei uns mit den Füßen steuern…
Lernen Sie, wie Medien auf Laptop, Tablet und Co kommen.
Bringen Sie bitte folgendes zur Veranstaltung mit:
Ihr Endgerät wie zum Beispiel Laptop, Smartphone oder Tablet. Ggfs. Ihren…
Lernen Sie, wie Medien auf Laptop, Tablet und Co kommen.
Bringen Sie bitte folgendes zur Veranstaltung mit:
Ihr Endgerät wie zum Beispiel Laptop, Smartphone oder Tablet. Ggfs. Ihren…
Lernen Sie, wie Medien auf Laptop, Tablet und Co kommen.
Bringen Sie bitte folgendes zur Veranstaltung mit:
Ihr Endgerät wie zum Beispiel Laptop, Smartphone oder Tablet. Ggfs. Ihren…
Wir nehmen dich mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz – von den Grundlagen bis zur Interaktion mit einer echten KI. Zunächst darfst du mit dem KIKi Lernlabor der FAU Erlangen-Nürnberg selbst auf…
Unter dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" gibt es im BayernLab Forchheim einiges zu entdecken. So kannst du zum Beispiel in virtuelle Welten eintauchen oder selbst einen Multikopter…