Zum Hauptinhalt springen

Personal Digital Archiving

Dienstag, 22.10.202419:00 – 20:30 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Straße 8, 81369 München

Jeden Tag wächst der Berg an Daten auf unseren Computern. Erinnerungsstücke wie die Hochzeitbilder oder das Video von der Einschulung des Enkelkindes befinden sich oft nur noch auf dem Handy. Auch wichtige Verträge, Rechnungen und weiteres liegen nur noch als digitale Datei vor. Deshalb wird es immer wichtiger sich Gedanken für den Fall zu machen, dass das Handy verloren geht oder der Computer sich nicht mehr einschalten lässt. Ohne die passende Vorbereitung droht im schlimmsten Fall der Verlust aller Daten.

Um dies zu vermeiden, beschäftigen wir uns in drei Kurzvorträgen mit der dauerhaften und sicheren Speicherung von digitalen Dokumenten und geben erste praktische Tipps.

Themen des Abends:

• Was Sie bei der Archivierung persönlicher digitaler Dokumente beachten sollten: ein Überblick und praktische Hinweise (Martin Iordanidis, Hochschulbibliothekszentrum NRW)

• .mp3,. jpg, .mov: Welches Dateiformat ist das Richtige?

• Festplatte, DVD, USB-Stick? Worauf es bei der Auswahl des Speichermediums ankommt

In Kooperation mit Hochschulbibliothekszentrum NRW und Nestor