Zum Hauptinhalt springen

Die Code Week Bayern an deiner Schule

Die Aktionswochen der Code Week Bayern sind der perfekte Anlass, um deine Schüler*innen fürs Programmieren, Tüfteln und kreative Technikprojekte zu begeistern.
2025 findet die Code Week wieder im Herbst, vom 11.Oktober bis zum 07.November 2025 statt – und darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote speziell für Lehrkräfte, damit Coding- und Making-Aktivitäten ganz einfach in den Unterricht integriert werden können.

Code Week – direkt in eurem Klassenzimmer?

Eure Schüler*innen sind motiviert und möchten ihren Mitschülern zeigen, wie spannend Coden, Tüfteln, Hacken oder Löten sein kann?

Fantastisch!
Lasst sie im Rahmen des Unterrichts eigene Kurse gestalten – und dafür sogar eine Aufwandsentschädigung beantragen!
Die Code Week Bayern unterstützt engagierte Schüler*innen mit bis zu 150 € für Material- und Zeitaufwand.

Das ist großartig!

Zeigt, dass ihr dabei seid!

Druckt euch die offizielle Code Week Bayern-Plakette aus, hängt sie in der Schule auf oder zeigt sie auf eurer Website – als Zeichen eures Engagements für digitale Bildung und Kreativität.


“Wir sind ein Teil der Code Week Bayern!”
 

Wir freuen uns auf alle Schulen, Lehrkräfte und Schüler*innen, die 2025 Teil der Code Week Bayern werden wollen.
Lasst uns gemeinsam die Begeisterung fürs Coden und Tüfteln weitertragen!
 

Aufwandsentschädigung für engagierte Schüler!

Auch im Jahr 2025 gibt es eine neue Möglichkeit für Schüler*innen, die im Rahmen des Unterrichts Kurse geben:

Sie können eine Aufwandsentschädigung von bis zu 150 EUR erhalten.

Formular Aufwandsentschädigung

Informationen speziell für bayrische Schulen

Die Code Week Bayern lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In zahlreichen spannenden Workshops und Mitmachangeboten im gesamten Stadtgebiet können Kinder und Jugendliche sich im spielerischen Umgang mit Hard- und Software erproben und entdecken, wieviel Spaß, Kreativität und Teamwork im Programmieren stecken. Die meisten Angebote sind kostenlos und in der Regel sind keine Vorkenntnisse nötig.

Das Programm wird ab dem 25.08.2024 hier auf der Website veröffentlicht und mit einer Plakatkampagne in der Stadt sichtbar gemacht. Wir freuen uns, wenn du die Code Week an deiner Schule bekannt machst!

Programm 2024  Workshop Ideen 

Im Rahmen der Code Week Bayern gibt es viele Möglichkeiten, wie du als Lehrkraft selbst mit deiner Klasse einen kleinen Ausflug in die Welt des Programmierens machen kannst – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du hast noch nie mit Deiner Klasse programmiert? Keine Sorge – du musst kein Experte sein, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Entdecke mit deinen Schüler/innen, wieviel Spaß es machen kann.

Die Code Week besteht aus engagierten Lehrkräften wie dir!

Auch ganz ohne Vorkenntnisse kannst du mit deinen Schülerinnen und Schülern in die Welt des Programmierens eintauchen! Unterschiedliche Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte erleichtern den Einstieg und helfen bei der Planung des Unterrichts. Das Programm der Körber-Stiftung bringt dich außerdem mit weiteren Lehrkräften in Hamburg in Kontakt, die ebenfalls Aktivitäten im Rahmen der Code Week Bayern planen!

Code Week Teacher's Day der Körber-Stiftung mit Workshop-Beispielen und Tipps von erfahrenen Code Week-Lehrkräften aus Bayern

Learning Bits der CodeWeek EU (auf Englisch) als Starthilfe für alle, die überlegen, bei der Code Week dabei zu sein. Keine Programmierkenntnisse nötig!

Fobizz – teils kostenlose (Online-)Weiterbildungen für Lehrkräfte zu verschiedenen Themen in den Bereichen Medienkompetenz und Informatik

Programmieren lernen mit Robotern – kostenfreie OpenRoberta Schulungen des Fraunhofer-Instituts für Lehrkräfte