Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Dienstag, 18.10.2022

Unsere beliebter Einsteiger Lötkurs! Kommen Sie mit Ihrer ganzen Klasse zu uns vorbei und löten eine Rakete oder ein Axolotl. In unserem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Lötens kennen…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202209:00 – 10:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Mittwoch, 12.10.2022

- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht - In diesem Kurs lernst du Grundlagen der App entwicklung kennen und designst und programmierst deine ersten eigenen App-Bausteine.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202209:30 – 12:30 Uhr
Technische Hochschule Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf

Dienstag, 11.10.2022

Anfängerkurs mit Ozobots für Grundschülerinnen (am Weltmädchentag)

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202214:30 – 16:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Montag, 10.10.2022

Warum sind die Daten das neue Gold? Die trendigen Buzzwords wie Big Data, Data Science, Artificial Intelligence und Machine Learning werden in dieser Veranstaltung anschaulich erklärt! Anschließend…

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202215:30 – 17:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Freitag, 21.10.2022

Geschichten, Games, Escaperoom oder Poesie: mit "Twine" ist (fast) alles möglich. Bringe deine Spielidee, deinen Text oder persönliches Wiki mit. Mit der kostenlosen Software "Twine" setzen wir die…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202218:00 – 20:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek im Motorama, Rosenheimer Straße 30-32, 81669 München

Montag, 24.10.2022

Dieser Workshop erlaubt es Kindern, zu erforschen, wie Roboter gebaut und programmiert werden, wobei sie verschiedene Aufgaben lösen. Der Fokus des Workshops ist eine Kombination aus mechanischen…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstr. 9, 81241 München

Donnerstag, 27.10.2022

Dieser Workshop erlaubt es Kindern, zu erforschen, wie Roboter gebaut und programmiert werden, wobei sie verschiedene Aufgaben lösen. Der Fokus des Workshops ist eine Kombination aus mechanischen…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Str. 8, 81369 München

Samstag, 29.10.2022

Dieser Workshop erlaubt es Kindern, zu erforschen, wie Roboter gebaut und programmiert werden, wobei sie verschiedene Aufgaben lösen. Der Fokus des Workshops ist eine Kombination aus mechanischen…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburgerstr. 171b, 80634 München

Montag, 24.10.2022

Mit der einfachen Programmiersprache Scratch programmieren die Kinder ihr eigenes Fangspiel. Scratch führt dabei spielend in die Grundlagen von Coding ein.

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202215:30 – 17:30 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Str. 8, 81369 München

Samstag, 29.10.2022

In diesem Programmierworkshop für Zweitklässler werden die Grundlagen des Programmierens mit der App "ScratchJr" vermittelt. Basierend auf einer Geschichte gestalten die Kinder einen eigenen…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202214:00 – 17:30 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Isarvorstadt, Kapuzinerstr. 28, 80337 München

Freitag, 14.10.2022

Eine Makerbox ist ein Makerspace in Klein und somit eine kreative Werkstatt. Die Münchner Stadtbibliothek hat verschiedene Makerboxen im Bestand, die nun nacheinander in der Stadtbibliothek…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Isarvorstadt, Kapuzinerstr. 28, 80337 München

Freitag, 21.10.2022

Eine Makerbox ist ein Makerspace in Klein und somit eine kreative Werkstatt. Die Münchner Stadtbibliothek hat verschiedene Makerboxen im Bestand, die nun nacheinander in der Stadtbibliothek…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Isarvorstadt, Kapuzinerstr. 28, 80337 München

Samstag, 15.10.2022

Für Kinder 8-12 Jahre Programmieren mit Scratch und die Grundlagen des autonomen Fahrens verstehen: In diesem Workshop lernen Kinder wichtige Programmierkonzepte kennen und sofort praktisch…

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202210:00 – 13:00 Uhr
HABA Digitalwerkstatt im Munich Urban Colab, Freddy-Mercury-Str.5, 80797 München

Montag, 10.10.2022

Spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens und der Informatik für Kinder und Jugendliche -Intuitive grafische Programmierung, ohne jegliche Vorkenntnisse -Entdecken der unbegrenzten…

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202214:30 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Dienstag, 18.10.2022

- Programmierung eines autonomen Roboter Fahrzeugs (AlphaBot basierend auf Arduino Uno) - Umsetzung verschiedener spannender Programmieraufgaben im Team - Entwicklung z.B. eines Line Followers oder…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202214:30 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Mittwoch, 12.10.2022

Spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens und der Informatik für Kinder und Jugendliche -Intuitive grafische Programmierung, aufbauen auf dem Calliope Mini Kurs für Einsteiger …

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202214:30 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Samstag, 22.10.2022

Was ist ein Mikrocontroller? Wie nimmt er seine Welt wahr (Sensorik)? Wie interagiert er mit der Welt (Aktorik)? Wie bringe ich ihm bei, was er tun soll (Programmieren)? Wie programmiere ich eine…

+ mehr erfahren

Samstag, 22.10.202210:00 – 16:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Mittwoch, 12.10.2022

Wir werden eine smarte LED Lampe / Panel zusammen bauen und programmieren. Die LED Streifen werden selbst verlötet und mittels einem Mikrocontroller angesteuert, mit dem man jeden beliebigen…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202215:30 – 18:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Dienstag, 18.10.2022

Die DNA enthält den codierten Bauplan der Lebewesen. Wir nutzen verschiedene Tools um den genetischen Code am Computer zu erforschen und zu verändern.

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202214:30 – 16:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Freitag, 14.10.2022

Zusammen entwickeln wir eine Handy- oder Tablet-App. Dabei nutzen wir die Kamera und bauen Künstliche Intelligenz ein. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Gemeinsam machen wir uns mit dem…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202214:00 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Samstag, 08.10.2022

Wir wollen zusammen die Software WLED auf einen Microkontroller installieren und anschließend einrichten. WLED ist eine Software für einen Microkontrollern, mit welchem es einfach möglich ist…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202210:00 – 12:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Dieser Workshop ist ein Teil der Kick-Off-Events. Bitte beachtet die informationen zum Kick-Off-Event.  Bedingung für alle Besucher der Auftraktveranstaltung ist jedoch ein negativer…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202209:00 – 16:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Dienstag, 11.10.2022

Mädels und Programmieren? Programmieren und Spaß? Geht nicht? Und wie das geht! In diesem Kurs am Weltmädchentag schauen wir uns mit den Teilnehmerinnen einen Roboter mal ganz genau an. Hinter der…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202214:30 – 17:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Donnerstag, 13.10.2022

Löten verbindet! Mit diesem Motto wollen wir, der MINT-Labs Regensburg e.V. jungen Menschen beibringen, was Elektronik ist, wie man sie entwickelt und vor allem: wie man sie verlötet! Das Löten ist…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202209:00 – 11:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Montag, 24.10.2022

Löten verbindet! Mit diesem Motto wollen wir, der MINT-Labs Regensburg e.V. jungen Menschen beibringen, was Elektronik ist, wie man sie entwickelt und vor allem: wie man sie verlötet! Das Löten ist…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202214:30 – 16:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg