Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Mittwoch, 19.10.2022

Hier lernst du deinen eigenen Beat zu programmieren! Wir zeigen dir wie du mit Sonic Pi Musik produzieren kannst und ganz nebenbei lernst du auch noch zu coden. Deinen Beat kannst du danach…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Netlight, Sternstraße 5, 80538 München

Donnerstag, 20.10.2022

Hier lernst du deinen eigenen Beat zu programmieren! Wir zeigen dir wie du mit Sonic Pi Musik produzieren kannst und ganz nebenbei lernst du auch noch zu coden. Deinen Beat kannst du danach…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Netlight, Sternstraße 5, 80538 München

Samstag, 08.10.2022

Künstliche Intelligenz – DataScience – BigData – Machine Learning: immer wieder stolpert man über diese Worte. Wir schauen uns das in diesem Workshop mal genauer an. Wie lehre ich einem Computer Dinge…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202209:30 – 16:00 Uhr
Fablab Oberland e.V., Tölzer Straße 3A, 83703 Gmund am Tegernsee

Dienstag, 18.10.2022

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam einen Malroboter aus Pappe und Zahnstochern bauen. Anschließend wollen wir ihn mit einem Mikrocontroller (Calliope) programmieren, so dass er auf Knopfdruck…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202215:00 – 18:00 Uhr
Fablab Oberland e.V., Tölzer Straße 3A, 83703 Gmund am Tegernsee

Samstag, 15.10.2022

Basierend auf einem Arduino-Bausatz erstellst du eine digitale Sanduhr, die du mit nach Hause nehmen kannst.

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202209:00 – 14:00 Uhr
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Kaikenrieder Strasse 27, 94244 Teisnach

Samstag, 08.10.2022

- Programmierung eines autonomen Roboter Fahrzeugs (AphaBot basierend auf Arduino Uno) - Umsetzung verschiedener spannender Programmieraufgaben im Team - Entwicklung z.B. eines Line Followers oder…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202209:00 – 12:45 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Montag, 17.10.2022

Gemeinsam abheben! Mit der 3D-Software Blender bauen wir ein Modell der Codeweek-Rakete. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der 3D-Modellierung mit Blender kennen und können…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202214:30 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Donnerstag, 13.10.2022

Hier wirst du mit Hilfe des kostenlosen Programms "Snap!" erste Programmiertechniken erlernen und ein eigenes Computerspiel programmieren. Preis: kostenfrei!

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202216:00 – 18:00 Uhr
3D-Welt, ,

Freitag, 21.10.2022

In diesem Workshop wirst du mit Hilfe von PowerPoint erste wichtige Designtechniken erlernen und das Design für ein Poster entwerfen.

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202216:00 – 18:00 Uhr
3D-Welt, ,

Donnerstag, 20.10.2022

Du wolltest schon immer mal den Ton angeben? Du hast Lust Deinen eigenen Song zu programmieren und Dich kreativ auszutoben? In diesem Workshop lernst Du die Grundlagen des Programmierens, während Du…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202216:00 – 17:30 Uhr
PC-Pool WiWi 031/032, Universität Passau, Innstraße 27, 94032 Passau

Hast Du Lust ein eigenes kleines Spiel selbst zu programmieren und zu spielen? Dann komm zu unserem Workshop und wir lernen ganz entspannt die grundlegenden Programmierkonzepte zusammen mit der…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202214:00 – 15:30 Uhr
PC-Pool WiWi 031/032, Universität Passau, Innstraße 27, 94032 Passau

Dienstag, 18.10.2022

Ihr wolltet schon immer eine eigene Webseite zu Eurem Lieblingsthema erstellen? In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen in HTML & CSS und dürft Eurer Kreativität beim Erstellen Eurer Webseite freien…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202214:00 – 19:00 Uhr
Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau

Freitag, 21.10.2022

Programmieren mit Scratch und die Grundlagen des autonomen Fahrens verstehen: In diesem Workshop in Kooperation mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Stadtbibliothek Neuaubing…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202214:00 – 17:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Neuaubing, Radolfzeller Str. 13, 81243 München

Samstag, 08.10.2022

Licht, Kamera, Action! In diesem Workshop des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. in Kooperation mit der HABA Digitalwerkstatt und der Münchner Stadtbibliothek Laim machen die Kinder erste…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202210:00 – 13:00 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Str. 53, 80686 München

Mittwoch, 19.10.2022

Gemeinsam abheben! Mit der 3D-Software Unity steuern wir ein Modell der Codeweek-Rakete durch den Weltraum. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der 3D-Programmierung mit Unity und…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202214:30 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Mittwoch, 12.10.2022

Wir drehen unseren eigenen Mini-Halloweenfilm mit der Tablet-App "Stop-Motion". Dazu gehört das Entwickeln eigener Stories sowie das Basteln von Kulissen und Figuren. So produzieren wir am Ende unsere…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202215:00 – 18:00 Uhr
Stadtbibliothek Schwandorf, Sandstraße 5, 92421 Schwandorf

Donnerstag, 13.10.2022

Anhand des fantastischen Projekts: "Platformer Toolkit" von Mark Brown lernt ihr spielerisch mit Korbi vom GameDev Regensburg Verein wie ein Computerspiel entwickelt wird.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202214:30 – 17:30 Uhr
Degginger, Wahlenstrasse 17, 93047 Regensburg

Mittwoch, 19.10.2022

Lernt mit Pete von Donausaurus, die Grundlagen von Unity. Wie insalliert man diese Game Engine? Wo findet man Vorlagen für ein Projekt? Welche Youtube Channel haben tolle Tutorials? Und allem voran,…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202214:00 – 17:00 Uhr
Degginger, Wahlenstrasse 17, 93047 Regensburg

Dienstag, 11.10.2022

Die, 11. Oktober 2022, 14-16 Uhr; Mi, 12. Oktober 2022, 14-16 Uhr; Do, 13. Oktober 2022, 14-16 Uhr; In unserem offenen Roboter-Nachmittag könnt ihr verschiedenste Anwendungsgebiete kennenlernen und…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202214:00 – 16:00 Uhr
Technische Hochschule Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf

Donnerstag, 20.10.2022

Virtuelle Welten gestalten in Unreal Engine. Marcus zeigt euch wir ihr mit den "Open World Tools" in Unreal Engine 5 eigene spielbare 3D Umgebungen erstellen könnt. Egal ob Felsen, Wasser oder…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202214:30 – 17:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Dienstag, 11.10.2022

- Dieser Workshop ist bereits ausgebucht! - Neue digitale Technologien sind Treiber vieler Startups. Deshalb bietet der Startup Campus eine Reihe von Praxis-Workshops an, bei denen du interaktiv…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202209:00 – 12:00 Uhr
Technische Hochschule Deggendorf - Startup Campus, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf

- Dieser Workshop ist bereits ausgebucht! - Was bedeutet Roboter-Mensch-Interaktion? Welche Sensoren gibt es? Was kann der Calliope Mini? Diesen Fragen stellen wir uns in diesem Workshop im…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202209:00 – 12:00 Uhr
Technische Hochschule Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf

Donnerstag, 13.10.2022

Was hat Tanzen mit Programmieren zu tun? Kinder schreiben Tanzprogramme und coden coole Moves für Roboter. Im Programmierworkshop „Move & Code“ erwerben Kinder erste Codingkenntnisse und…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202209:00 – 12:00 Uhr
BMW Welt - THE CAMPUS, Am Olympiapark 1, 80809 München

Montag, 10.10.2022

Im Zentrum der Workshops steht das gemeinschaftliche Erlebnis und das selbsttätige Entdecken der kreativen Möglichkeiten digitaler Technologie. Auf spielerische Weise lernst du Programmieren und…

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202213:30 – 16:30 Uhr
KGA, Fasaneriestraße 33, 63769 Aschaffenburg

Donnerstag, 13.10.2022

Programmieren lernen mit Oma und Opa. Ab in die offene Werkstatt am Donnerstagnachmittag. Am Do. 13.10. und Do. 20.10. öffnet die Werkstatt im Campus um 15:30 Uhr für 2 Stunden ihre Türen. Dann…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202215:30 – 17:30 Uhr
BMW Welt - THE CAMPUS, Am Olympiapark 1, 80809 München