MYSTERIÖSE CODES UND GEHEIME BOTSCHAFTEN
Wie echte Hacker lernen Kinder, was Begriffe wie Kodierung und Verschlüsselung bedeuten, und führen sie in die Grundlagen der Internetsicherheit ein.
Kinder…
MYSTERIÖSE CODES UND GEHEIME BOTSCHAFTEN
Wie echte Hacker lernen Kinder, was Begriffe wie Kodierung und Verschlüsselung bedeuten, und führen sie in die Grundlagen der Internetsicherheit ein.
Kinder…
ausgebucht ;-)
MYSTERIÖSE CODES UND GEHEIME BOTSCHAFTEN
Wie echte Hacker lernen Kinder, was Begriffe wie Kodierung und Verschlüsselung bedeuten, und führen sie in die Grundlagen der…
In Anlehnung an den diesjährigen Nobelpreis in Medizin, werden wir versuchen genetische Sequenzen heute lebender Menschen (Homo sapiens), den Neanderthalern (Homo neanderthalensis) und anderer…
Wir machen eine Einführung ins Programmieren. Dazu überlegen wir, was Programmieren überhaupt ist und was man dazu braucht. Dann sehen wir uns verschiedene Computer an und finden heraus, was ein…
Computerspiele nicht nur spielen, sondern eigene selber designen zu können, davon träumen viele Kinder.
In diesem online Workshop lernen die Teilnehmer die Programmiergrundlagen kennen. In Begleitung…
In diesem Kurs schauen wir uns an, was hinter Musik, Sprache und Soundeffekten steckt. Dazu setzen wir die professionelle Simulationssprache Matlab ein. Zunächst machen wir Sprachsignale sichtbar,…
Wie echte Hacker werden wir uns mit Kodierung und Verschlüsselung beschäftigen und sehen, inwiefern diese zum Beispiel für die Sicherheit im Internet eine Rolle spielen. (siehe auch: "Abenteuer…
Mittels eines Experimentierkoffers soll das elektrische Verhalten einer Solarzelle untersucht werden. Hierbei wird zunächst die Strom-Spannungs-Kennlinie händisch gemessen und der Messvorgang…
In diesem Workshop lösen die Kinder Matheprobleme indem sie die Antworten programmieren. Wir benutzen die Software Snap! und das dafür entwickelte Programm Microworlds. Einfache Matheaufgaben können…
Girls only: In unserem online Workshop wirst du mit Hilfe des kostenlosen Programms "Snap!" erste Programmiertechniken erlernen und ein eigenes Computerspiel programmieren.
Die Kinder erhalten vor dem Workshop ein Namensschild mit einem LED- Diplay, Software und USB- Kabel. Die Kinder lernen die Grundlagen eines Matrix- Display kennen und wie man damit verschiedene…
In diesem Workshop programmieren wir mit bitsy ein kleines Spiel. Wir werden in unserem Spiel eine (Scherz-)Frage stellen, die der Spieler beantworten soll. Falls er die Antwort nicht weiß, kann er…
In diesem Workshop bekommen Kinder und Jugendliche eine Einführung in die KI-Technologie.
Mit Hilfe von modernen kindgerechten Applikationen lernen sie Programmiergrundlagen kennen. Es werden kleine…
Wer kann einen Amazon Logistik-Roboter programmieren, der das Geburtstagsgeschenk einer Freundin pünktlich ausliefert? Jetzt in unserem kostenlosen virtuellen Wettbewerb ausprobieren. Man lernt die…
Bei unseren virtuellen Besuchertouren durch Amazon Logistikzentren zeigen wir live, wie Algorithmen, maschinelles Lernen, Robotik und Sensorik in unseren Logistik-Prozessen im Einsatz sind. Die Touren…
Unter dem Titel „Programmieren mit Cozmo“ bietet der ECRI ein Programm für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren an. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, den Roboter Cozmo mit der…
Wir werden mit Kindern der 3. Klasse eine Stunde Einführung in das Programmieren machen. Die Kinder werden lernen, wie sie ihren Vogel durch ein Labyrinth zum Schwein führen können, ohne gegen…
In diesem Workshop für 2. Klässler lernen wir die Grundlagen der Blockprogrammierung kennen. Die Kinder üben zum Einstieg das Arbeiten am Computer. Dabei müssen sie Bilder mit der Maus mittels Drag +…
Wir werden mit Kindern von der 2.-4. Klasse eine Stunde Einführung in das Programmieren machen. Die Kinder werden lernen, wie sie ihren Vogel durch ein Labyrinth zum Schwein führen können, ohne gegen…
In der HackWeek werden wir MINT-Labs zusammen mit dem Ratisbona Coding e.V. und powered by BMW Regensburg eine Woche lang hacken, maken und vor allem modden!
Jedes Team bekommt ein einfaches,…
Wir werden einen digitalen Adventskalender erstellen. Da wir nur 1 "Hour of Code" Zeit haben, müssen wir uns beim Malen der Bilder helfen lassen. Dafür werden wir verschiedene KI- Bildgeneratoren und…