Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Samstag, 08.10.2022

Die MINT-Labs lassen die Ente los!  Am Vormittag könnt ihr an den Kursen des Kick-Off-Events der Code Week teilnehmen! Die Scheubeck-Jansen Stiftung mit der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH tauchen…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202209:00 – 14:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Mittwoch, 12.10.2022

Wer kennt sie nicht, die Erklärvideos von Simpleclub oder Explainity bei YouTube? Im Rahmen des Workshops werden wir in kleinen Teams (max. drei Personen) kurze Erklärvideos produzieren. Im ersten…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202213:30 – 15:00 Uhr
Kronberg-Gymnasium in Aschaffenburg, Fasaneriestraße 33, 63769 Aschaffenburg

Mittwoch, 19.10.2022

Wer kennt sie nicht, die Erklärvideos von Simpleclub oder Explainity bei YouTube? Im Rahmen des Workshops werden wir in kleinen Teams (max. drei Personen) kurze Erklärvideos produzieren. Im ersten…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202213:30 – 15:00 Uhr
KGA, Fasaneriestraße 33, 63769 Aschaffenburg

Dienstag, 11.10.2022

Du liebst es im Dunkeln noch unter der Bettdecke zu lesen? Oder gehst du gerne auf Gespensterjagd? Dann bau dir zusammen mit unseren Tutor:innen deine eigene Taschenlampe, die du anschließend noch mit…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202215:00 – 18:00 Uhr
Fablab Oberland e.V., Tölzer Straße 3A, 83703 Gmund am Tegernsee

Mittwoch, 12.10.2022

Schon wieder Sonntag und das Frühstücks-Ei ist zu hart geworden? Das kann dir mit deiner neuen Eieruhr nicht mehr passieren. Bau dir unter Anleitung unserer Tutor:innen deine eigene digitale Eieruhr…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202215:00 – 19:00 Uhr
Fablab Oberland e.V., Tölzer Straße 3A, 83703 Gmund am Tegernsee

Mittwoch, 19.10.2022

In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du einen individuellen Schlüsselanhänger mit CAD konstruieren kannst. Mit Hilfe eines 3 D Druckers wird dieses Teil dann für dich gedruckt werden. am Mittwoch…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202213:45 – 15:15 Uhr
Staatliche Realschule Bad Griesbach, Seilerberg 20, 94086 Bad Griesbach

Montag, 24.10.2022

Du möchtest die Funktionsweise eines Quantencomputers kennenlernen und selbst einmal so eine Maschine programmieren? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! An einem Nachmittag werden wir nach…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202214:30 – 16:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Samstag, 08.10.2022

Dieser Workshop ist ein Teil des Kick-Off-Events Was ist ein Microcontroller und was kann ich mit ihm machen? Wir erkunden mit euch gemeinsam den Calliope mini und bauen uns unsere eigenen kleinen…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202209:30 – 13:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Montag, 17.10.2022

An diesem Nachmittag findet eine Einführung in das Programm Scratch statt.

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202213:45 – 14:45 Uhr
Staatliche Realschule Bad Griesbach, Seilerberg 20, 94086 Bad Griesbach

Donnerstag, 20.10.2022

Winke Blinke Freund. Wir bauen und programmieren eine Figur, die sich bewegt und blinkt: Ihr werdet dabei Lernen, wie man einen Mikrocontroller programmiert, lötet, mit TinkerCad 3d Entwürfe macht…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202214:30 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Donnerstag, 13.10.2022

In diesem Crashkurs lernen die Teilnehmer einige Grundlagen der Unternehmensgründung. Es gibt Tipps, um ein Gründerteam zu finden, eine Idee zum Produkt zu entwickeln und dieses bestmöglich zu…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202214:00 – 18:00 Uhr
German Entrepreneurship GmbH, Balanstr. 73, Gebäude 19b, 81541 München

Freitag, 14.10.2022

Unser bekannter Jung-HackSpace öffnet heute für all diejenigen die Türen zu den MINT-Labs, die schon auf der Warteliste stehen. Heute könnt ihr euch einmal ansehen, was genau dieser Jung-HackSpace so…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202217:00 – 20:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Freitag, 21.10.2022

In dieser spannenden Veranstaltung vermitteln Euch Auszubildende bzw. dual Studierende von Infineon Technologies, wie in kürzester Zeit ein eigenes erstes Computerspiel programmiert werden kann. Wir…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202214:30 – 17:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93059 Regensburg

Samstag, 29.10.2022

Computer sind perfekt geeignet um Aufgaben zu lösen die einen Menschen lange beschäftigen können: zum Beispiel, in Sekundenbruchteilen die Lösung eines Sudoku oder eines Rätsels zu finden. Dieser…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202213:30 – 17:00 Uhr
Universität Regensburg, Vielberth-Gebäude, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg

Montag, 24.10.2022

Die Anmeldung erfolgt über FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=260025 Der Einsatz von digitalen Medien im experimentellen Chemie- und Biologieunterricht stellt die Lehrkräfte…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202209:00 – 13:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Dienstag, 18.10.2022

- bereits ausgebucht - "Konstruieren, programmieren und dabei viel Spass haben" ist das Motto dieses Workshops. Kreiere ein Fahrzeug, ein Bauteil oder ein eigenes kreatives Bauwerk aus viele…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202208:00 – 11:30 Uhr
Technische Hochschule Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf

Montag, 17.10.2022

Mit dem Calli:bot wird aus dem Mikrocontroller Calliope Mini im Handumdrehen ein kleiner Fahrroboter, den wir gemeinsam programmieren. Zum Programmieren stehen unter anderem ein Ultraschallsensor,…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202215:00 – 17:00 Uhr
BayernLab Nabburg, Obertor 10, 92507 Nabburg

Samstag, 15.10.2022

Fällt leider aus gesundheitlichen Gründen aus! Überall in den Medien wird von Hackerangriffen und Hacking gesprochen. Was verbirgt sich dahinter? Wie geht das überhaupt? Wir werden in einem…

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202210:00 – 12:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Fällt leider aus gesundheitlichen Gründen aus. Löte dir deine eigene leuchte Eule. In unserem Lötworkshop löten wir gemeinsam mit dir einen Lötbausatz. Du brauchst nichts mitbringen, wir haben…

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202213:30 – 15:30 Uhr
MINT-Labs Regensburg e.V., Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Dienstag, 18.10.2022

Du hast etwas zu Reparieren? Oder reparierst du selbst gerne $Dinge$? Hier bist du richtig! www.regensburg-repariert.de ist eine Initiative von ganz unterschiedlichen Menschen, die aber die Lust und…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202219:00 – 21:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str., 18, 93053 Regensburg

Freitag, 14.10.2022

"Es geht nicht darum alle Kinder zu Programmierern zu machen, sondern individuelle Zugänge zu ermöglichen, um Digitalität als kreatives Werkzeug nutzen zu können." Junge Tüftler. Die DigiMINTKids…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202209:00 – 12:00 Uhr
DigiMINTKids Amberg, , 92224 Amberg

Mittwoch, 26.10.2022

Die Geometrie ist überall um uns herum, entdecken wir sie! Zusammen werden wir auf spielerischer Art und Weise einige spannenden Grundlagen der Geometrie kennenlernen, die z.B. im Hintergrund des…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202214:30 – 17:00 Uhr
MINT-Labs Regensburg, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg

Samstag, 15.10.2022

Jedes Kind kann programmieren lernen, und wir haben die Plattform dazu. Bei uns wirst du vom Nutzer zum Gestalter. Erstelle dein erstes Spiel.

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202214:00 – 15:00 Uhr
Online Logiscool, Braystr, 81677 München

Freitag, 21.10.2022

MYSTERIÖSE CODES UND GEHEIME BOTSCHAFTEN Wie echte Hacker lernen Kinder, was Begriffe wie Kodierung und Verschlüsselung bedeuten, und führen sie in die Grundlagen der Internetsicherheit ein. Kinder…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202208:00 – 10:00 Uhr
in deiner Münchener Schule, Braystr. 22, 81677 München

Dienstag, 18.10.2022

MYSTERIÖSE CODES UND GEHEIME BOTSCHAFTEN Wie echte Hacker lernen Kinder, was Begriffe wie Kodierung und Verschlüsselung bedeuten, und führen sie in die Grundlagen der Internetsicherheit ein. Kinder…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202208:00 – 10:00 Uhr
in deiner Münchener Schule, Braystr, 81677 München