Zum Hauptinhalt springen

Anhand des Calliope Mini wird in der Software makecode.microbit.org das Programmieren mit sogenannten Blöcken gezeigt und anhand vieler Beispiele um-gesetzt. Die Lehrkräfte arbeiten bei Bedarf am eigenen Laptop, die Hardware (Calliope Mini, Zubehör wie Kabel und Elektronik) wird gestellt. Anhand hilfreicher Praxistipps und Anwendungsbeispielen lernen Sie, wie man den Calliope Mini einfach und spielerisch in unterschiedlichen Schulstufen im Unterricht einsetzen kann. Dabei legen wir in diesem Kurs für fortgeschrittenere Lehrkräfte besonderen Wert auf Anwendungsfelder im Schulunterricht und besprechen auch komplexere Szenarien.

Der MINT-Labs Regensburg e.V. hat sich die MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche auf die Fahnen geschrieben und hat diesen Kurs in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsleitung von Continental Regensburg erarbeitet. Die MINT-Labs führen diesen Kurs gemeinsam mit Continental Automotive Regensburg durch.

 

Anmeldung bitte unter dem FIBS-Link: fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php

Altersklasse: von 20 bis 67 Jahren
Teilnehmendenzahl: 12
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: Laptop mit Firefox- oder Google-Chrome-Browser
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
https://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=260024

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=260024

Offline/Präsenz
Robotik
Programmieren Calliope mini Robotik
Berufstätige Erwachsene Sonstige (siehe Beschreibung)
Nach oben scrollen