In den MINT-Labs Regensburg können Schüler*innen ab 8 Jahren experimentieren und ausprobieren. Der Spaß und die Freude an allen Themen rund um MINT steht im Vordergrund.
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Einem Computer der nicht mehr hochfährt? Wegwerfen? Denkste! Wir bieten dir Hilfe zur…
Ihr lernt zunächst unter Anleitung den Umgang mit der Umgebung eurer Wahl kennen.
Zur Auswahl stehen unter anderem:
Scratch (einfache 2D-Spiele) App-Inventor (einfache Apps für Android) Android…
Wir zeigen dem Seminar für Digitales der FOS Regensburg einige Kniffe im Umgang mit Arduino, ESP32 und Sensoren und stehen für Fragen rund ums Abschlussprojekt zur Verfügung.
Ihr lernt zunächst unter Anleitung den Umgang mit der Umgebung eurer Wahl kennen.
Zur Auswahl stehen unter anderem:
Scratch (einfache 2D-Spiele) App-Inventor (einfache Apps für Android) Android…
Unser Jung-HackSpace ist ein Format, welches den eingeladenen Kindern und Jugendlichen alle Möglichkeiten unserer Labs bietet und wird von Ehrenamtlichen Fachleuten betreut. Der Kurs ist leider…
Ihr lernt zunächst unter Anleitung den Umgang mit der Umgebung eurer Wahl kennen.
Zur Auswahl stehen unter anderem:
Scratch (einfache 2D-Spiele) App-Inventor (einfache Apps für Android) Android…
In der HackWeek werden wir MINT-Labs zusammen mit dem Ratisbona Coding e.V. und powered by BMW Regensburg eine Woche lang hacken, maken und vor allem modden!
Jedes Team bekommt ein einfaches,…
Anhand des Calliope Mini wird in der Software https://makecode.microbit.org/ das Programmieren mit sogenannten Blöcken gezeigt und anhand vieler Beispiele um-gesetzt. Die Lehrkräfte arbeiten bei…
Du hast etwas zu Reparieren? Oder reparierst du selbst gerne $Dinge$?
Hier bist du richtig! www.regensburg-repariert.de ist eine Initiative von ganz unterschiedlichen Menschen, die aber die Lust und…
Unser bekannter Jung-HackSpace öffnet heute für all diejenigen die Türen zu den MINT-Labs, die schon auf der Warteliste stehen. Heute könnt ihr euch einmal ansehen, was genau dieser Jung-HackSpace so…
Anhand des Calliope Mini wird in der Software https://makecode.microbit.org/ das Programmieren mit sogenannten Blöcken gezeigt und anhand vieler Beispiele umgesetzt. Die Lehrkräfte arbeiten bei Bedarf…