Was für ein Erfolg!
Mehr als 56 Initiativen haben gemeinsam 598 Veranstaltungen auf die Beine gestellt – 300 online und 298 in Präsenz. Über 6.390 Kinder und Jugendliche waren mit Begeisterung dabei. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie stark digitales Lernen, kreatives Tüfteln und Zukunftskompetenzen in Bayern angekommen sind.
Inspiration & Vielfalt im ganzen Freistaat
Von Scratch- und Blockly-Einstiegsworkshops über Robotik mit LEGO SPIKE Prime, Calliope mini oder micro:bit bis hin zu Hackathons, KI-Formaten und digitalem Storytelling: Die Vielfalt war beeindruckend.
Besonders freuen wir uns, dass so viele Angebote direkt in Schulen und Bibliotheken stattfanden – Orte, die ideale Lernräume für Neugier und Kreativität bieten. Jedes Jahr schließen sich uns mehr Schulen an – eine Entwicklung, die uns stolz und dankbar macht.
Ein riesiges Dankeschön an euch!
Ihr habt die Code Week Bayern auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement, kreativen Ideen und viel Freude „gerockt“. Ohne eure Arbeit und eure Begeisterung wären diese Erfolge nicht möglich.
Unterstützt durch
Ein herzlicher Dank geht an Aumovio, die Scheubeck Jansen Stiftung, die ARGE Donaustädte und die TÜV Süd Stiftung.
Dank ihrer Unterstützung konnten zahlreiche kreative Workshops in ganz Bayern stattfinden.
Wir freuen uns sehr darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit euch junge Menschen für Coding, Kreativität und digitale Zukunftskompetenzen zu begeistern!
Herzliche Grüße
Euer Code Week Bayern Team