Wie funktioniert ein Stromkreis, wie ist ein Motor beschaffen und wie kann man darauf auf einfache Weise einen selbst gesteuerten Roboter bauen? (Groß-)Eltern und Kinder bekommen Einblicke in die Welt der Elektronik, indem sie theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich des Lötens erweitern und einen einfachen, fahrenden Roboter selbst bauen. Erste Löt-Erfahrungen werden vorausgesetzt oder können im Kurs L20104 erworben werden.
Während der MINT-Aktion haben die (Groß-)Eltern die Aufsichtspflicht.
Mit freundlicher Unterstützung von den MINT-Labs Regensburg e.V.
Bitte mitbringen: Schere, gereinigter 1l-TetraPak und zwei Deckel (z. B. von einem Marmeladenglas) sowie Dekomaterial für den Roboter (z. B. Altpapier, Zeitschriften, Kastanien, alte Zahnbürsten, Kronkorken, kleine Plastik-Joghurtbecher)
Veranstalter: Volkshochschule der Stadt Regensburg
Link zur Webseite/ Anmeldeformular
www.vhs-regensburg.de/jungevhs