Zum Hauptinhalt springen

Du wolltest schon immer wissen wie so ein 3D-Druck funktioniert? Dann sei dabei und entdecke mit uns die faszinierende Welt des 3D-Drucks und lerne, wie du deine Ideen zum Leben erwecken kannst! Am Anfang erfährst du wie der 3D-Druck funktioniert und was du brauchst, um dein Modell zu erstellen. Dann zeigen wir dir Schritt für Schritt den Ablauf des 3D-Drucks. Natürlich finden wir auch eigene 3D-Modelle Wir entdecken gemeinsam spannende Vorlagen im Internet oder gestalte eigene Designs. Das Beste? Am Ende des Workshops nimmst du dein selbst gedrucktes Werk mit nach Hause!

Der Workshop ist Teil des Förderprojektes MINTbayU, welches gezielt außerschulische Freizeitangebote aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik am Bayerischen Untermain anbietet. Der Verbund besteht aus den drei Partnern: ZENTEC GmbH (Initiative Bayerischer Untermain), TH Aschaffenburg sowie dem Walter Reis Institut in Obernburg. Weitere Informationen zum Projekt und Kursen unter www.mintbayu.de oder auf Instagram unter mint.bay.u

Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Veranstalter: MINTbayU

Altersklasse: von 10 bis 13 Jahren
Teilnehmendenzahl: 10
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Euro
Gesprochene Sprachen :  Deutsch , Englisch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung erforderlich unter www.mintbayu.de

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
www.mintbayu.de

Offline/Präsenz
3D-Druck
Grundschüler*innen Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen