Zum Hauptinhalt springen

Ein spannender Einblick in die Welt der Papier- und Verpackungswirtschaft

 

Das Feriencamp ist die einmalige Gelegenheit, die vielseitige Welt der Papier- und Verpackungsindustrie kennenzulernen. Von der Herstellung nachhaltiger Papiere bis zur Entwicklung innovativer Verpackungslösungen wird gezeigt, wie diese Branche den Alltag prägt und gleichzeitig Plastikmüll und Umweltbelastungen reduziert.

 

Im Camp kann man den gesamten Papierkreislauf kennenlernen – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zum Recycling. Die Teilnehmenden erleben, wie aus Holz Papier entsteht und welche Technologien dabei verwendet werden. Dabei wird deutlich, welche zentrale Rolle die Papier- und Verpackungsindustrie für eine umweltfreundliche Zukunft spielt. Zudem werden verschiedene technische Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt, die man für die Arbeit in der Branche braucht.

 

Bei alldem darf die Ferienstimmung natürlich nicht zu kurz kommen. Unsere Betreuerinnen sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, bei dem ihr euch untereinander besser kennenlernen könnt, Freundschaften knüpft und viel Spaß haben werdet. So sind schöne Erinnerungen an die Campwoche garantiert!

Altersklasse: von 14 bis 17 Jahren
Teilnehmendenzahl: 15
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: keine
Teilnahmegebühr: keine Euro
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung online bis zum 05.10.2025

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://www.bbw.de/bbw-e-v/mint-bildung/papierhelden

Offline/Präsenz
Hardware Motivation und Sensibilisierung Förderung der Diversität
Berufsorientierung Spaß Feriencamp Beruf Studium
Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen