Zum Hauptinhalt springen

In diesem Workshop entwickelst du mit dem Calliope Mini dein eigenes interaktives Bewegungsspiel! Inspiriert vom bekannten Spiel Johann Sebastian Joust nutzt du die eingebauten Sensoren des Calliope Mini, um Bewegungen zu erkennen und Regeln für dein Spiel festzulegen. Ziel ist es, kreativ zu programmieren, spannende Spielideen zu entwickeln und dabei einen spielerischen Zugang zu Mikrocontrollern und IoT-Technologien zu bekommen. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust auf Tüfteln, Bewegung und Spaß!

Altersklasse: von 10 bis 14 Jahren
Teilnehmendenzahl: 10
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keinerlei Vorkenntnisse erforderlich
Diese Hardware ist erforderlich: alles Notwendige wird gestellt
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung unter dietl@medienfachberatung-oberpfalz.de

Offline/Präsenz
Grundlagen des Programmierens Softwareentwicklung Kunst und Kreativät Visuelle/Bausteinprogrammierung
Coding Spieledesign Programmierung Sensorik
Grundschüler*innen Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen