Zum Hauptinhalt springen

Wir spielen an Konsolen und Gaming Laptops Videospiele, probieren Brettspiele aus, tauchen in virtuelle Realitäten ein oder erschaffen mit Pen and Paper Spielen eigene Spielwelten. An diesem Tag könnt ihr viele Angebote von uns und unseren Partner*innen entdecken, ausprobieren und neues kennenlernen.

Für Kinder und Erwachsene, für Jung und Alt, für erfahrene Gamer*innen und Menschen, die noch nie digital gespielt haben: Wir haben für alle Neugierigen eine passende Spielstation.

Zeitnah zur Veranstaltung werden wir genauere Infos der Stationen auf der Webseite der Münchner Stadtbibliothek (https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mega-gaming-day-2025-36323) bekannt geben.

Manche Bereiche dürfen erst ab einem Mindestalter von 12, 16 bzw. 18 Jahren genutzt werden.

Bildnachweis: © Rose Studio – stock.adobe.com

Altersklasse: von 6 bis 99 Jahren
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Keine
Diese Hardware ist erforderlich: Keine
Teilnahmegebühr: Kostenlos Euro
Gesprochene Sprachen :  Deutsch , Englisch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Ohne Anmeldung

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mega-gaming-day-2025-36323

Offline/Präsenz
Sonstige Spieledesign
Gaming Medienpädagogik Spieledesign
Sonstige (siehe Beschreibung)
Nach oben scrollen