Zum Hauptinhalt springen

Warum sind die Daten das neue Gold? Die trendigen Buzzwords wie Big Data, Data Science, Artificial Intelligence und Machine Learning werden in dieser Veranstaltung anschaulich erklärt!
Anschließend werdet ihr selbst aktiv und wir steigen in Jupyter Notebook ein: Ein cooles Tool, das euch beim Datenzähmen helfen wird ;-)
Jupyter Notebook ist eine webbasierte Umgebung, die das Erstellen, Dokumentieren und Teilen von Demonstratoren unterstützt, und zwar insbesondere im Umfeld der Datenanalyse. In einem Jupyter Notebook kann man Code schreiben und ausführen, Daten visualisieren, und diesen Code auch mit anderen teilen.

Die Teilnehmenden wissen nach der Veranstaltung, was Big Data, Data Science, Artificial Intelligence und Machine Learning wirklich ist. Wo der Unterschied liegt und was deren Funktion ist. Hinterher können die Teilnehmenden Grafiken kritisch hinterfragen, da sie selbst Datenanalysen erstellt haben.

Die Veranstaltung richtet sich  an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für Datenanalyse interessieren. Wer seinen eigenen Laptop hat, kann diesen gerne mitbringen. Andernfalls bekommt ihr einen von uns.

Veranstalter: Ratisbona-Coding e.V.

Altersklasse: von 15 bis 21 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: Laptop
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldungen per Mail bitte an events@ratisbona-coding.org. Bitte mit Namen, Alter und dem Kursnamen anmelden.

Offline/Präsenz
Manipulation und Visualisierung von Daten
Data
Schüler*innen einer weiterführenden Schule Hochschulabsolventen*innen
Nach oben scrollen