Mithilfe der kostenlosen Website Scratch können die Teilnehmer des Gaming Clubs ihr eigenes kleines Videospiel programmieren. Die Ergebnisse können dann auch online von jeder Person gespielt werden…
In diesem spannenden Kurs tauchen wir in die Grundlagen der Algorithmik und Programmierung ein, indem wir mit kleinen, smarten Robotern namens Ozobots spielen und lernen. Diese interaktive Lernreise…
Liebe junge Tüftlerinnen und Tüftler,
wir laden euch herzlich zu unserem aufregenden Workshop ein: “DIY-Workshop: Laser-Alarmanlage mit Raspberry Pi”! Lernt die grundlagen der Elektronik und den…
Mach mit bei unserem Feriencamp! Vom 28.07.-02.08.2024 lernst du die Arbeitsabläufe von Airbus kennen und bekommst einen praxisorientierten Einblick in die Arbeitswelt 4.0. Daneben darf natürlich der…
Mach mit bei unserem Feriencamp! Vom 28.07.-02.08.2024 lernst du die Arbeitsabläufe von MicroEpsilon kennen und bekommst einen praxisorientierten Einblick in die Arbeitswelt 4.0. Im Rahmen des…
Erlebe eine spannende kostenfreie Campwoche in den Herbstferien mit Übernachtung! Ihr bekommt am Anfang der Woche einen spannenden Projektauftrag, welchen ihr gemeinsam in der Gruppe und mit…
Erlebe eine spannende kostenfreie Campwoche in den Herbstferien mit Übernachtung! Ihr bekommt am Anfang der Woche einen spannenden Projektauftrag, welchen ihr gemeinsam in der Gruppe und mit…
Erlebe eine spannende kostenfreie Campwoche in den Herbstferien mit Übernachtung! Ihr bekommt am Anfang der Woche einen spannenden Projektauftrag, welchen ihr gemeinsam in der Gruppe und mit…
Erlebe eine spannende kostenfreie Campwoche in den Herbstferien mit Übernachtung! Ihr bekommt am Anfang der Woche einen spannenden Projektauftrag, welchen ihr gemeinsam in der Gruppe und mit…
Du bist bereit für ein kreatives und witziges Halloween-Abenteuer? Dann melde Dich für unseren Kurs "Die sprechende Box aus dem 3D-Drucker" an. Entwirf eine Figur für den Deckel Deiner Box und drucke…
Im Rahmen der Code Week Bayern 2024 bieten das FabLab Ansbach e.V. und das Gründerzentrum ANsWERK
erneut 10 interessierten Teilnehmern die Gelegenheit, mit dem Raspberry Pi Pico in die faszinierende…
Entwickle und gestalte ein neues Produkt mit Hilfe von Techniken aus der Natur. An der TH Deggendorf wie auch in der Firma Einhell in Landau bekommst du inspirierenden Input und Freiraum zum Werkeln.…
Du programmierst im Zweierteam einen Lego-Mindstorm mit der Programmiersprache NXT, textbasiert, also mit echtem Code. Lass deinen Mindstorm verschiedene Figuren fahren indem du herausfindest, mit…
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie ein Elektromotor eigentlich funktionieren kann und was man dafür alles benötigt. Zudem bauen wir eine kleine, simple Version des Motors vor Ort, die du im Anschluss…
Workshop für Jugendliche von 11-15 Jahren, Leitung: Dr. Elisabeth Moser
Eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz, bei der wir verschiedene Lernarten wie überwachtes, unüberwachtes und…
Workshop für Jugendliche von 14-18 Jahren, Leitung: Dr. Elisabeth Moser
Eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz, bei der wir verschiedene Lernarten wie überwachtes, unüberwachtes und…
Es handelt sich hierbei um einen Kurs nur für ganze Schulklassen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe!
Der Mini-Reinraum von Infineon gibt Schüler*innen die einmalige Gelegenheit selbstständig einen Wafer…
Der Mini-Reinraum gibt Schüler*innen die einmalige Gelegenheit selbstständig einen Wafer zu bearbeiten, moderne digitale Gadgets auszuprobieren und somit praxisnahe Eindrücke in der…
Der Mini-Reinraum gibt Schüler*innen die einmalige Gelegenheit selbstständig einen Wafer zu bearbeiten, moderne digitale Gadgets auszuprobieren und somit praxisnahe Eindrücke in der…
StartApp ist ein Unterrichtskonzept, bei dem Schüler*innen sich kre-aktiv mit der Technologie mobiler Kommunikation auseinandersetzen. Im Rahmen eines spielerischen Szenarios entwickeln Schüler*innen…
Du siehst dich als Macher:in, Erfinder:in, Kreative:r oder Tekkie? Darüber hinaus hast du Spaß an
der Entwicklung und Umsetzung kreativer und innovativer Ideen und interessierst dich für IT?
Wenn…
Komm zu uns ins Tüfellab München!
Lerne die virtuellen 3D-Welten in CoSpaces und blockbasierte Programmierung kennen
und gestalte deine eigene faire Textilfabrik.
Komm zu uns ins Tüfellab München!
Lerne die virtuellen 3D-Welten in CoSpaces und blockbasierte Programmierung kennen
und gestalte deine eigene faire Textilfabrik.
Erfahrt, wie ihr eine Idee für ein Spiel findet und es schafft, diese zu einem fertigen Spiel weiter auszuarbeiten. Dieser Vortrag von Brett- und Videospieldesigner Björn Loesing (KnotHorn Studio)…